Blick in die Landschaft

Blick in die Landschaft

von Waldbrunn Westerwald eine Landschaft die zum Wandern und Radeln lädt.

Die Burganlage in Ellar

Die Burganlage in Ellar

Ende des 13. Jahrhunderts wurde Burg Ellar, wahrscheinlich von den Grafen von Diez erbaut.

Ausgedehnte Waldgebiete

Ausgedehnte Waldgebiete

Herrliches Waldgebiet mit Ruhebank um einfach die Seele baumeln zu lassen.

Das Naturschutzgebiet Heidenhäuschen besteht seit dem 7. Februar 1927. Es hat heute eine Größe von 114,23 ha und ist Teil des Landschaftsschutzgebietes Südoberwesterwälder Hügelland mit Gaudernbacher Platte. Das Naturschutzgebiet Heidenhäuschen ist nahezu deckungsgleich mit dem gleichnamigen FFH-Gebiet von 116,27 Hektar Fläche. Erhaltungsziele des Gebiets sind der Waldmeister-Buchenwald und die Schlucht- und Hangmischwälder. Daneben wachsen hier einige Pflanzen, die auf der Roten Liste verzeichnet sind, hierzu gehören die Zweiblättrige Waldhyazinthe (Platanthera bifolia) und die Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha).

(Quelle Wikipedia) (Bilder © grafikdesignklein.de)

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

/* JHtml::_('stylesheet', 'https://fonts.googleapis.com/css?family=' . $font); */