Die katholische Kirche „St. Leonhard“ wurde zwischen 1916 und 1918 während des Ersten Weltkriegs erbaut. Sie ist dem heiligen Leonhard von Limoges geweiht. Die Kirche ist im neogotischen Stil erbaut. Als Baumaterial diente örtlich anstehender Basalt. Die heute vorhandenen Glocken wurden nach 1945 angeschafft, da die alten Glocken während des Zweiten Weltkriegs eingeschmolzen wurden. Die Innengestaltung der Kirche übernahm der aus Fussingen stammende Künstler Paul Grimm. Sie umfasst die Einheit aus Christ-Königs-Bild, das Muttergottes-Bild, Kanzel, Altar, Kreuz und Tabernakel. Im Jahr 2004 erfolgte die letzte Renovierung der Kirche.

(Quelle Wikipedia) (Bilder © grafikdesignklein.de)

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

/* JHtml::_('stylesheet', 'https://fonts.googleapis.com/css?family=' . $font); */